|
|
Wir über uns
Die Ernst-Schering-Oberschule ist eine Schule im Halbtagsbetrieb, d. h. der überwiegende Teil des
Unterrichts wird bis zur 7. Stunde durchgeführt.
Die Schule beherbergt zurzeit ca. 630 Schüler/innen in 24 Kerngruppen von der
7. bis zur 10. Klassenstufe. Sie beschäftigt 57 Lehrerinnen und Lehrer.
Die ESO arbeitet an einem Profil "Fit für die Berufswelt". Damit verbinden sich vielfältige
Aktivitäten für die Schüler/innen, sich auf die Berufswelt vorzubereiten, außerdem wird selbstverständlich
"Business-English" in den Lernbüros und im regulären Englischunterricht vermittelt.
Seit 1994 veranstaltet die ESO regelmäßige Projektwochen, in denen die Schüler lernen, Themen ihrer Wahl
selbständig und ohne Zeiteinteilung von außen zu erarbeiten. Zur Unterstützung des Projektgedankens werden
fachspezifische Studienfahrten angeboten u. a. Auslandsreisen oder Besuch technischer Großeinrichtungen.
Zahlreiche Arbeitsgemeinschaften - u.a. Weddings älteste Schülerzeitung die "EULE" sowie die von Schülern
selbst aufgebaute Schülerbücherei - werden angeboten.
Schulfeste, Weihnachtskonzerte und Jahrgangsfeten werden dazu genutzt, auch auf der Erlebnisebene
multikulturelles Zusammenleben zu thematisieren und zu praktizieren, um so Barrieren und Vorurteile zwischen den Nationen
und Volksgruppen, aus denen unsere Schüler stammen, abzubauen. Diese und andere schulische Aktivitäten werden durch den
Förderverein der ESO tatkräftig unterstützt. |
 |
 |
|
 |