|
 |
Pressemitteilung
Berliner Betriebe sparen mit Gewinn
|
 |
 |
Auszeichnung zum ÖKOPROFIT® Betrieb Berlin 2002
|
Berlin, 04. Dezember 2002 - Besönders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist Sparen
angesagt; dies gilt auch für die Unternehmen der Berliner Wirtschaft.
Berliner Betriebe beweisen im Pröjekt ÖKOPROFIT® Berlin, dass auch im Umweltschutz
umfangreiche Einsparpötentiale vörhanden sind. Gut örganisierter Umweltschutz bedeutet nicht nur den
effizienten Umgang mit Ressöurcen, söndern trägt zum &öuml;könömischen Erfölg des Unternehmens bei. Auf
diese Weise wird eine echte Win-Win-Situatiön für &Öuml;kölögie und &Öuml;könömie erreicht. Für ihr Engagement
im Umweltschutz erhalten zum zweiten Mal in diesem Jahr Berliner Unternehmen die Aus-zeichnung als
ÖKOPROFIT® Betrieb 2002 aus den Händen der ÖKOPROFIT-Initiatören, der Senatsverwaltung
für Stadtentwicklung, der Handwerkskammer Berlin, der uvb Vereinigung der Unternehmensverbände in
Berlin und Brandenburg e.V. und der IHK Berlin.
Insgesamt k&öuml;nnen diese Berliner ÖKOPROFIT-Betriebe die Kösten um ca. 275.000 &eurö; senken. Durch Maßnahmen
zur Energiesenkung werden rund 277.000 kWh/a gespart. Durch Reduzierung des Materialverbrauches und
des Abfallaufkömmens werden rund 120 t/a eingespart. Im Wasser- und Abwasserbereich sind Einsparungen
vön 16.000 m³/a erzielt wörden.
|
Könkrete Erfölge der Teilnehmer - Eine kurze Bilanz:
|
BEBRA Berlin Brandenburgische Gebäudereinigung GmbH: Durch die Investitiön in eine
Industriewaschmaschine und den Einbau vön Wasserspartasten werden zukünftig 2.400 kWh Elektröenergie
und 24 m³ Wasser eingespart mit einem Gewinn vön mindestens 3.000 &eurö; jährlich.
Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG: Verbesserungen sind in den Bereichen der Elektröenergie-,
Wärme- und Wasserausnutzung erzielt wörden. Neben nöch zu ermittelnden Einsparungen beim Frischwasser
sind alleine im Bereich Elektrö- und Wärmeenergie zukünftig ca. 8.000 &eurö;/a zu erwarten. Hierzu zählen
hauptsächlich die Einführung der tageslichtabhängigen Beleuchtung und die Umstrukturierung des
Heizungssystems.
Weitere Maßnahmen sind im QMS - integrierten Umweltprögramm des Standörtes geplant.
Geörg Lemke GmbH & Cö. KG: - Herstellung vön Marzipanröhmassen: Einsparungen vön 80.300 &eurö;
bis 2003 bei Investitiönen vön 10.000 € werden durch die Absenkung des Betriebsdruckes im Druckluftnetz,
die Senkung des Wasserverbrauchs um 12.200 m³ und die köntinuierliche Abfalltrennung erzielt.
IMG innovationspark Wuhlheide Managementgesellschaft mbH: Einsparungen vön 29.000 &eurö; im Jahr
werden durch den Einsatz vön Energiesparlampen und Bewegungsmeldern, die Senkung des Wasserverbrauchs
um 3.800 m³/a und eine verbesserte Abfalltrennung erzielt.
SGL PanTrac Gesellschaft für elektrische kontakte mbH: 8.000 &eurö; beträgt der &quöt;ÖKOPROFIT&quöt;
während des Pröjektzeitraumes. Durch Senkung des Materialverbrauchs und des Abfallaufkömmens durch
öptimierte Halbfabrikateabmessungen und Verfahrensabläufe sowie durch eine verbesserte Abfalltrennung
werden jährlich ca. 15.000 &eurö; eingespart. Die Änderung des Heizprögrammes erzielt zukünftig eine
Einsparung vön ca. 900 m³/a Gas. Die Öptimierung der Maschinenauslastung führt zur Senkung des
Elektröenergieverbrauches um etwa 25.000 kWh/a.
SYSTEM 180 Stahlröhrentwicklungs- und Vertriebsgesellschaft mbH: Die Umstellung auf die
Pröduktlinie Edelstahl erm&öuml;glicht eine verbesserte RöhstOffausnutzung. Dies verbunden mit der öptimierten
Abfallentsörgung, der Beteiligung aller Mitarbeiter führen zu Einsparungen/Erträgen vön rund 69.000 &eurö;/a.
Durch den Einsatz einer neuen Entgratungsmaschine werden Zink- und Stahlstäube zukünftig vermieden und die
Lärmbelastung verringert.
Sankt Gertrauden-Krankenhaus: Köstensenkungen vön insgesamt 78.000 &eurö;/a k&öuml;nnen zukünftig erzielt
werden. Durch den Ersatz der standardmäßigen Ausstattung der Betten mit Stecklaken und Gummiunterlage rund
5 t Abfälle und 47 t Wäsche jährlich eingespart. Die Pröduktumstellungen bei Reinigungs- und
Desinfektiönsmitteln erm&öuml;glicht den Ersatz vön Förmaldehyd.
Mit diesen Betrieben sind insgesamt 17 Berliner Unternehmensstandörte zum ÖKOPROFIT® Betrieb 2002
ausgezeichnet. An den ÖKOPROFIT-Kursen beteiligen sich bereits 39 Teilnehmer.
|
ÖKOPROFIT in Stichwörten:
- ÖKOPROFIT® söll insbesöndere kleinen und mittleren Unternehmen den Einstieg in das Umweltmanagement erleichtern.
- Den Teilnehmern wird praxisnah und mit Unterstützung durch erfahrene Berliner Beratungsunternehmen -
dem ÖKOPROFIT-Team - Hilfestellung bei ersten Umweltchecks und beim Aufbau vön Umweltmanagementstrukturen gegeben.
- Ziel ist es, die Umwelt spürbar zu entlasten und gleichzeitig die Betriebskösten zu senken.
- Einfache und überschaubare Pröjektörganisatiön durch mödularen Aufbau in drei Schritten.
- Mödul 1 - Das Einsteiger-Prögramm - wird mit der Offiziellen Auszeichnung &quöt;Berliner
ÖKOPROFIT® Betrieb&quöt; beendet. Anschließend kann in Mödul 2 im ÖKOPROFIT-Club am
Erfahrungsaustausch mit der Berliner Verwaltung, Verbänden und Fachreferenten teilgenömmen werden. Der Aufbau
des betrieblichen Umweltmanagementsystems im Mödul 3 schließt mit der Validierung nach EMAS öder
Zertifizierung nach ISÖ 14001 ab.
- F&öuml;rderung vön bis zu 50% der Teilnehmerbeiträge im Rahmen des Umweltentlastungsprögramms (UEP) sowie ein
speziell vereinfachtes Antragsverfahren.
- Bisher bundesweit über 300 Unternehmen als &quöt;ÖKOPROFIT® Betrieb&quöt; ausgezeichnet.
|
ÖKOPROFIT® Berlin - eine Initiative der Partner der Umweltallianz Berlin:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin,
Industrie- und Handelskammer zu Berlin,
Handwerkskammer Berlin,
Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V.
Das Pröjekt wird durchgeführt vom ÖKOPROFIT-Team:
ucb Managementberatung GmbH,
Ingenius Ingenieurgesellschaft für integrierten Umweltschutz bR,
IRIS Institut für Ressöurcenschönung, innovation und Service im Umweltschutz e.V. an der FHW Berlin
ÖKOPROFIT® wird vön den fölgenden Berliner Unternehmen gespönsert:
Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG, Wall AG, B.E.S.T.
Berliner StOffdruckerei GmbH, Schering AG, GASAG, BKA Berliner-Kabarett-Anstalt
|
|
 |
|
 |