Workshop |
Workshopinhalte |
Referenten |
Ort |
Datum |
1 |
Kennen lernen; Was ist ÖKOPROFIT?; Schritte bei ÖKOPROFIT: Unterschied zu EMAS und ISO 14001; Information der MA im Unternehmen; Bildung des Umweltteams; Beginn einer Umweltpolitik |
Dr. M. Steinhöfel (ucb) |
|
15.04.05 |
2 |
Bericht aus den Unternehmen
Motivation und Beteiligung der Kollegen, Kommunikation der Maßnahmen, Organisation |
Prof. Dr. A. Grothe-Senf (IRIS) |
|
20.05.05 |
3 |
Bericht aus den Unternehmen
Feststellung der Umweltpolitik, Daten und Controlling, Die wichtigsten Umweltgesetze, Erfassung der Rechtskonfor- mität, Umweltbeauftragung |
U. Wenzig (B.A.U.M.), Prof. Dr. St. Klinski (IRIS) |
|
24.06.05 |
4 |
Bericht aus den Unternehmen
Abfallmanagement; Erstellung des Abfallwirtschaftskonzeptes |
I. THomel (ucb) |
|
19.08.05 |
5 |
Bericht aus den Unternehmen
Optimierung der Abfalllogistik, Umweltfreundlicher Einkauf, Lieferantenbeurteilung |
Dr. Thrän (IRIS), Dr. M. Steinhöfel (ucb) |
|
23.09.05 |
6 |
Bericht aus den Unternehmen
Stoffstromanalyse Wassermanagement |
W. Korthaus (ucb) |
|
21.10.05 |
7 |
Bericht aus den Unternehmen
Gefährliche Arbeitsstoffe; Betriebliche Gefährdung und Risikobeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz |
W. Korthaus (ucb) |
|
18.11.05 |
8 |
Bericht aus den Unternehmen
Energienanalyse und Aufbau eines Energiemanagements |
Dr. R. Ludwig, A. Wanke (IRIS) |
|
16.12.05 |
9 |
Berichte aus den Unternehmen
Prozessaufnahme, Prozesslandkarte, Erstellung des Umweltprogramms |
Dr. S. Aynacioglu (IRIS), Prof. Dr. A. Grothe-Senf (IRIS) |
|
13.01.06 |
10 |
Abschluss: Präsentation |
Dr. M. Steinhöfel (ucb) |
|
24.02.06 |
 |
 |