|
 |
Einladung zur 2. Auszeichnungsveranstaltung zum ÖKOPROFIT® Betrieb Berlin 2002
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
Profit erzielen durch umweltgerechtes Wirtschaften ist keine Fiktion, sondern eine Realität in der Berliner
Wirtschaft, die bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr durch den erfolgreichen Abschluss eines
ÖKOPROFIT- Konvois unter Beweis gestellt worden ist. Zum Abschluss dieses zweiten ÖKOPROFIT-Kurses kann
von den ÖKOPROFIT-Unternehmen eine ähnlich positive Bilanz gezogen werden, wie schon von den
Teilnehmern des ersten Kurses. Durch die initiierten Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur
Abfallreduzierung wurden deutlich betriebliche Kosten eingespart. Gleichzeitig werden dadurch auch die
CO2-Emission gemindert und Ressourcen geschont und so von den Teilnehmern ein Beitrag zur Verbesserung
unserer Lebensqualität in Berlin geleistet. Mit der Auszeichnung "ÖKOPROFIT-Betrieb 2002" werden diese
Erfolge durch die Initiatoren von ÖKOPROFIT Berlin, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung,
Handwerkskammer Berlin, uvb Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. sowie die IHK Berlin,
gewürdigt.
|
Zur Auszeichnung der ÖKOPROFIT-Betriebe laden wir Sie herzlich im Namen aller Initiatoren ein.
Mittwoch, den 04. Dezember 2002
von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr

bei der
|

IMG Innovationspark Wuhlheide Managementgesellschaft mbH
Manfred-von-Ardenne Gewerbezentrum (Haus 40)
Kopenicker Str. 325
12555 Berlin
|
 |

|
Über Ihr zahlreiches Erscheinen würden wir uns, aber auch die ÖKOPROFIT-Betriebe freuen, die sich
vor Ort präsentieren und Ihnen für Fragen zur Verfügung stehen werden. Bitte melden Sie sich
bis spätestens Montag, den 02. Dezember 2002, an.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der ÖKOPROFIT-Hotline
787 33 320 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Behrends Industrie- und Handelskammer zu Berlin
Bereich Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt, Energie
|
 |
15.30 - 16.00 |
Einlass |
16.00 - 16.20 |
Feierliche ErOffnung
(Frau Ute Klintworth, Projektleitung ÖKOPROFIT Berlin)
Begrüßung durch den Gastgeber
IMG Innovationspark Wuhlheide Managementgesellschaft mbH
(Frau Marion Kohlenbach, Geschäftsführerin)
Erfahrungen eines Berliner Öko-Audit Betriebes bei der Umsetzung des Umweltmanagementsystemes |
16.20 - 17.05 |
Ein Jahr ÖKOPROFIT Berlin mit erfolgreicher Bilanz
Die ÖKOPROFIT Betriebe Berlin 2002 präsentieren ihre Ergebnisse und Erfahrungen |
17.05 - 17.15 |
ÖKOPROFIT Berlin - Eine Initiative der Partner der Umweltallianz Berlin
Die Prüfung zum ÖKOPROFIT Betrieb Berlin
uvb Vereinigung der Unternehmerverbände in Berlin und Brandenburg e.V.
(Herr Burkhard Rhein, Referat für Umwelt-, Energie- und Verkehrspolitik) |
17.15 - 17.30 |
Auszeichnung der ÖKOPROFIT Betriebe 2002 |
17.30 - 20.00 |
Kulinarisches Programm im festlichen Ambiente |
 |
|
Anfahrt:
|
 |
 |
IMG Innovationspark Wuhlheide Managementgesellschaft mbH
Manfred-von-Ardenne Gewerbezentrum (Haus 40)
Kopenicker Str. 325
12555 Berlin
Telefon: (030) 65 76-24 31
Fax: (030) 65 76-27 99
Internet: www.ipw-berlin.de

|

Aus Richtung Berlin - Mitte / Regierungsviertel ca. 15 km:
über Alexanderplatz, Frankfurter Allee, Alt-Biesdorf (B1), Kopenicker Straße
Aus Richtung Zoo ca. 18 km:
über Kreuzberg, Neukölln - Sonnenallee (B179), Schöneweide - Straße An der Wuhlheide, Kopenicker Straße
Autobahn aus Richtung Süden ca. 12 km ab Stadtgrenze:
Berliner Ring ab Schönefelder Kreuz, in Richtung Alt- Glienicke über Adlergestell, S-Bahnhof Adlershof, Dörpfeldstraße, Alt-Kopenick, Lindenstraße, rechts Kopenicker Allee, S-Bahnhof Wuhlheide, rechts in die Kopenicker Straße
Autobahn aus Richtung Norden ca. 20 km ab Stadtgrenze:
Berliner Ring, Autobahnabzweig Lichtenberg weiter auf die B1, links in die Kopenicker Straße.
Offentliche Verkehrsmittel:
S-Bahn Linie S3 Potsdam - Erkner
über Wannsee, Zoologischer Garten, Friedrichstraße, Ostbahnhof, bis Station S-Bahnhof Wuhlheide, dann ca. 500 m Fußweg
U-Bahn Linie 5 Alexanderplatz - Hönow Station Elsterwerdaer Platz, Bus Linie 190, Endhaltestelle Innovationspark Wuhlheide "Manfred von Ardenne-Gewerbezentrum"
|
|
 |
|
 |