|
 |
2. ÖKOPROFIT-Workshop der 1. Workshopreihe am 18.07.01
|
Am 18.07.2001 fand der zweite Workshop der ersten ÖKOPROFIT Berlin Runde bei der ucb in der
Cicerostraße statt. Im Wechsel von Vortrag, Arbeitsgruppen und Zusammenfassung und Auswertung wurden die Themen Umweltpolitik
und Ermittlung von Abfällen und Emissionen erarbeitet und vertieft.
Bei schönstem Wetter wurden die Arbeitsgruppen auf die Dachterrasse verlegt. Wie man auf den Fotos sehen kann, war das zusätzliche
Motivation für alle Beteiligten.
Nach der persönlichen Begrüßung der Teilnehmer durch den Gastgeber Herrn Humernik, Geschäftsführer der ucb, wurde über die ersten
ÖKOPROFIT-Wochen Resümee gezogen. Insgesamt war das Echo aus den Betrieben sehr positiv, wenn es auch hier und da noch
Anlauf-Schwierigkeiten gibt.
Nach einer kurzen Einstimmung wurde die Formulierung der Umweltpolitik, Thema des ersten Workshops, noch einmal aufgenommen und
vertieft. Drei der teilnehmenden Betriebe waren hier schon ein entscheidendes Stück vorangekommen und verfügen über erste Entwürfe
bzw. verabschiedete Leitlinien. In Arbeitsgruppen wurden weitere Entwürfe erstellt.
Der zweite Schwerpunkt des Workshops war die Erfassung aller Abfälle und Emissionen sowie spezifischer stofflicher In- und Outputs.
Auf dieser Basis wurden Einfluss-Kriterien für die Entstehung von Abfällen diskutiert und daraus Abfallvermeidungsmassnahmen
entwickelt. In den Arbeitsgruppen des Workshops wurden schon sehr viele Anregungen und konkrete Maßnahmen für die betriebsspezifische
Abfallvermeidung der teilnehmenden Betriebe zusammengetragen.
|
 |



 |
 |
© Fotos: Ingenius |
|
 |