Industrie
Gerade durch die Industrie
wird die Belastung der Umwelt durch schädliche Stoffe wie CO2
natürlich immer größer. Um diesen negativen
Verlauf der Dinge so gut wie möglich einzudämmen und
zu verändern ist es natürlich erforderlich, das viele
Vorgänge in der Industrie verändert und umgestellt
werden. So könnten Unternehmen zum Beispiel viel erreichen,
wenn sie nicht nur versuchen Energie zu sparen, sondern auch
regenerative Energien verwenden würden. Außerdem
könnte man durch die Verwendung anderer Brennstoffe und vieles
mehr ebenfalls den Ausstoß schädlicher Stoffe
reduzieren.
Inzwischen ist es bereits so, dass Unternehmen die besonders umweltfreundlich arbeiten vom Staat bestimmte Vergünstigungen und Förderungen bekommen, was für viele natürlich einen Anreiz bedeutet und auch schon dafür gesorgt hat, dass zahlreiche Unternehmen ihr Verhalten verändert haben. Für die Zukunft wäre es aber nicht nur wünschenswert, dass dieses veränderte Verhalten erhalten bleibt, sondern auch, dass noch weitere Unternehmen dem guten Beispiel folgen und so dazu beitragen, dass die Umwelt besser geschont werden kann und weniger Schäden an der Natur entstehen, als dies in der Vergangenheit leider der Fall war.
Nicht nur die Atmosphäre, die schlechte Luft und die zahlreichen weiteren direkten Folgen der Umweltverschmutzung sollten etwas sein, das man möglichst verringern möchte, es gilt auch an die langfristigen Schäden zu denken, die entstehen, wenn die die Natur immer mehr verändert und viele Tierarten an den Rand des Aussterbens getrieben werden, weil sie keinen Lebensraum mehr finden oder die Erde einfach nicht mehr die Dinge bietet, die diese Lebewesen brauchen, um gedeihen zu können.
Inzwischen ist es bereits so, dass Unternehmen die besonders umweltfreundlich arbeiten vom Staat bestimmte Vergünstigungen und Förderungen bekommen, was für viele natürlich einen Anreiz bedeutet und auch schon dafür gesorgt hat, dass zahlreiche Unternehmen ihr Verhalten verändert haben. Für die Zukunft wäre es aber nicht nur wünschenswert, dass dieses veränderte Verhalten erhalten bleibt, sondern auch, dass noch weitere Unternehmen dem guten Beispiel folgen und so dazu beitragen, dass die Umwelt besser geschont werden kann und weniger Schäden an der Natur entstehen, als dies in der Vergangenheit leider der Fall war.
Nicht nur die Atmosphäre, die schlechte Luft und die zahlreichen weiteren direkten Folgen der Umweltverschmutzung sollten etwas sein, das man möglichst verringern möchte, es gilt auch an die langfristigen Schäden zu denken, die entstehen, wenn die die Natur immer mehr verändert und viele Tierarten an den Rand des Aussterbens getrieben werden, weil sie keinen Lebensraum mehr finden oder die Erde einfach nicht mehr die Dinge bietet, die diese Lebewesen brauchen, um gedeihen zu können.